Am Kreuzungspunkt wichtiger Straßenverbindungen
Der kleine Ort schmiegt sich an die Hänge des Glatttals und ins Tal des Zitzmannsbrunnenbachs auf seinem Weg in die Glatt.
Bettenhausen ist eine Wohngemeinde mit rund 200 Einwohnern. Nur noch wenige landwirtschaftliche Betriebe haben sich erhalten, die den Grund im Tal, an den Hängen und auf den Höhen darüber bewirtschaften. Im Baugebiet "Obere Riesen" kann sich der Ort oberhalb des Glatttal-Freibads in landschaftlich reizvoller ruhiger Lage erweitern.




Standort des Glattal-Freibads
Aushängeschild für Bettenhausen ist das "Glatttal-Freibad" auf der sonnigen Anhöhe am Ortseingang von Hopfau her. Von Leinstetten her prägt ein E-Werk das Ortsbild. Prägend ist auch die kleine katholische Pfarrkirche St. Konrad. Diese beherbergt ein Osterbild aus dem 16. Jahrhundert, die "Bettenhausener Auferstehung".
Die gute Dorfgemeinschaft prägt den Ort. In der Narrenzunft "Bettenhausener Schnecken" sind mehr als ein Drittel der Bewohner aktiv.
Mit der "Adlerstube" gibt es auch sehr gute Gastwirtschaft im Ort.