In unserem pädagogischen Alltag ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ein wichtiger Bestandteil. Unsere regelmäßigen Waldtage und Waldwochen, die „Bewirtschaftung“ unseres Gartens, Exkursionen oder auch die langjährige Zusammenarbeit mit „Oma Nadja“ sind ein fester Bestandteil unseres pädagogischen Alltags. Durch die Kooperation mit dem Naturpark Schwarzwald haben wir die Möglichkeit, auf ein vielfältiges Angebot für unsere Einrichtung und unsere Familien zurückzugreifen. Außerdem bekommen die pädagogischen Fachkräfte regelmäßige Fortbildungen und Inputs, die uns unsere pädagogische Arbeit stetig weiterentwickeln lassen.
Jedes Jahr erarbeiten wir in den verschiedenen Altersgruppen partizipativ nach dem aktuellen Interesse der Kinder unterschiedliche Projekte und greifen Themen auf, die die Kinder beschäftigen. So lernen die Kinder unsere Natur, Kultur und Umwelt zu lieben und zu schützen, denn „Nur was ich kenne und liebe, achte und schütze ich“. Dabei beziehen wir externe Expert*innen ein und vernetzen uns auf regionaler Ebene.